Als Teil des Programms des Budapester Jüdischen Festivals wird unsere Ausstellung ausnahmsweise am bewegenden Schuh-Denkmal am Donauufer neben dem ungarischen Parlament präsentiert.
Eine Ausstellung der Carl-Lutz-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem U.S. State Department und der Schweizerischen Botschaft in Ungarn. Mit einer Grundsatzrede des Präsidenten der Lantos Foundation, der aus den USA kommt, und des Direktors des Holocaust-Gedenkzentrums von Budapest (HDKE).
Der Tag wird mit einem Treffen im „Carl Lutz Room“ der US-Botschaft in Ungarn fortgesetzt.
Die Eröffnung endet mit einer Einladung zur Abschlussfeier der Andrassy Universität in Budapest, die jährlich das „Carl-Lutz-Stipendium“ an ihre Studenten in internationalen Beziehungen vergibt.
Siehe die Seite : Budapest, 2022